Reinigung & Pflege der tretford-Teppiche
tretford-Teppiche bieten zahlreiche Vorteile z.B. ein gesundes Raumklima. Besondere Materialien benötigen aber in mancher Hinsicht eine „etwas andere“ Behandlung. Erste Voraussetzung für optimale Pflege und Reinigung ist selbstverständlich die sach- und fachgerechte Verlegung insbsondere bei Auslegeware.
Was Sie grundsätzlich beachten sollten, Ziegenhaar und Schurwolle haben hygroskopische Eigenschaften, d.h. sie speichern Feuchtigkeit und geben diese bei trockenem Raumklima wieder ab. Damit trägt Ihr tretford-Bodenbelag in hohem Maße zu einem ausgeglichenen und gesunden Raumklima bei. Ein optimales Raumklima für uns Menschen liegt bei ca. 50 – 70 % relativer Luftfeuchte und 20°C Raumtemperatur. Auch für Ihren neuen tretford, erst dann ent-
wickelt Ihr tretford die für seine Lebensdauer und zugleich für Ihre Gesundheit die wichtigen Eigenschaften:
antistatisch, staubbindend, klimaregulierend, strapazierfähig und pflegeleicht.
In Räumen, welche ständig starker UV-Strahlung ausgesetzt sind, sorgen Sie bitte für eine ausreichende Beschattung, da Ziegenhaare und Schurwolle bei starker Lichteinwirkung empfindlich reagieren. Ziegenhaar und Schurwolle verfügen über eine gute Elastizität und ein gutes Wiedererholungsvermögen. Durch das Anfeuchten mit Wasser lassen sich Druckstellen von Möbeln und anderen Einrichtungsgegen ständen gut ausgleichen.
Videos abspielen (bitte Bild anklicken)